Querfeldein ist keine Meinung, sondern ein Lebensstil
- Elisa Wepfer
- 26. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Fiirabig OL, Stammerberg, 27. Juni 2025 |

Was streicht dort drüben durchs Gebüsch? Ein Reh? Ein Wildschwein? Nein! Es ist ein Turner des Turnverein Stammertal. Im Schweisse seines Angesichts schreitet er Schritt für Schritt voran durch Dornengestrüpp und totes Laub. Er kam von weit und muss noch viel weiter. Er durchquerte tiefe Schluchten und erklomm steile Flanken. Denn er ist ein Abenteurer und heute Abend ist der Fiirabig-OL. Und er ist keiner dieser weichgewaschenen Besserwisser, die den Wegen folgen...
«da es aussenrum meistens schneller geht»
Nein er ist ein Kämpfer und um den Sieg zu erringen, erfordert es Kraft, Mut, Ausdauer und Kartenlesekenntnisse.
In Realität sind die wegefolgenden Turnerinnen und Turner meistens besser dran. Nicht nur verlieren sie deutlich weniger Blut an Brombeerbüschen und laufen geringere Gefahr ein paar Tage später wegen eines Zeckenbisses im Spital zu landen, nein sie sind sogar meistens noch schneller. So zeigten es zumindest unsere Sieger Manuel Langhart und Simon Keller, die zum zweiten Jahr in Folge ein siegreiches Duo stellten. Dieses Jahr durften ihnen die Brust noch etwas weiter schwellen, da sie sogar die Zeit unseres Fiirabig-OL-Ass’es unterboten und der Kampf endlich beendet war – Silvano Ulrich konnte den Fiirabig-OL nicht in unter einer Stunde bekämpfen. Ein ereignisvoller Abend, doch das musste er werden, denn es wurden noch andere Rekorde gebrochen: Mit satten 35 Teilnehmenden aus Turnverein, Frauenriege, Männerriege und Jugi und weiteren Besuchern liess sich der Abend sehen.
Es war schön und wir freuen uns aufs nächste Jahr.
Bilder: Simon Keller, Elisa Wepfer