Eidgenössische Einzelwettkämpfe
- Elin Keller
- 26. Juli
- 2 Min. Lesezeit
ETF Lausanne, 12. - 14. Juni 2025 |

Donnerstag, 12. Juni 2025
Früh am Morgen um 5:30 Uhr begann unser Abenteuer am Bahnhof Stammheim. Noch etwas verschlafen, aber voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg nach Lausanne. Die Sonne meinte es gut mit uns, und die Stimmung war super.
Nach der Ankunft in Beaulieu folgte der sportliche Teil: Gerätewettkämpfe in Bergieres, Leichtathletik in Pontaise. Der «Sie und Er» Gerätewettkampf begann bereits gleich nach unserer Ankunft in einer grossen Turnhalle.
Die Stimmung war gut und die Turnenden hatten einen guten Wettkampf.
Alle anderen machten sich auf den Weg Richtung Zeltplatz und stellten bereits alle Zelte auf. Später wärmten sich auch die Leichtathletinnen und Athleten motiviert ein und waren pünktlich für den Wettkampfstart parat. Kurz vor dem Sprint erfuhren wir aber, dass wir mit einer Verspätung von zirka einer Stunde rechnen müssen. Auch zwischen den Disziplinen gab es teils lange Wartezeiten, weshalb sich der Wettkampf sehr in die Länge gezogen hat. Auch gab es keine Verpflegungsmöglichkeiten, weshalb wir uns nur mit Traubenzucker stärken konnten. Für eine wirkliche Verpflegung war der Tankstellenshop nebenan die einzige Lösung. Nach einem langen ersten Wettkampftag gingen wir müde in unsere Zelte.
Freitag, 13. Juni 2025
Nach einer warmen Nacht im Zelt gingen wir motiviert auf die Suche für einen Zmorgen. Eine kleine Bäckerei auf dem Weg an den Genfersee hat sich wunderbar angeboten. Wir kauften uns Brötchen und liefen gemütlich an den See. Dort konnten wir uns im See abkühlen und den Morgen geniessen.
Am Nachmittag kamen noch weitere Turnerinnen und Turner, da am Nachmittag der Turnwerttkampf auf dem Programm stand. Doch auch an diesem Wettkampfstag gab es diverse Verspätungen und wir mussten erneut viel warten. Die Disziplinen waren weit verteilt, die Stimmung war trotz dem sehr positiv und wir konnten uns gegenseitig gut supporten. Als alle Turnerinnen und Turner die drei Disziplinen gemacht haben, trafen wir uns erneut am Ufer des Genfersees und kühlten uns nach einem strengen Tag im See ab. Den Abend haben wir auf dem Festplatz ausklingen lassen.
Samstag, 14. Juni 2025
Nach einem tollen Fest hiess es am Samstag, Zelte einpacken und Abschied nehmen. Erneut gingen wir mit unserem Gepäck zum Wettkampfplatz Vidy und genossen den Morgen am See. Anschliessend machten wir uns bereits auf den Weg zurück nach Stammheim. Die Rückreise verlief zum Glück reibungslos, und auch wenn der Muskelkater sich meldete und einige mit Schlafmangel kämpften, war die Stimmung nach wie vor gut.Trotz teils langen Wartezeiten und heissen Temperaturen blicken wir auf ein erfolgreiches Turnfest zurück.
Bilder: Simon Keller, Alexandra Gentsch, Michelle Reutimann, Pascal Reutimann, Manuel Wepfer