top of page

Trainingsweekend

  • Lucy Hübscher & Jannik Langhart
  • 9. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Trainingsweekend Kerenzerberg, 22./23. März 2025 |


Fit für die Turnersaison


Am 22.03.2025 startete der TV Stammertal, wie jedes Jahr, voller Vorfreude und guter Stimmung in das aufregende Trainingsweekend. Mit unseren Autos machten wir uns auf den Weg zum Sportzentrum auf dem Kerenzerberg, wo ein unvergessliches Wochenende auf uns wartete.

Kaum angekommen, ging es auch schon mit einem intensiven Einlaufen und einem lustigen Wäscheklammerspiel los, das sofort für gute Laune sorgte.

 

Anschliessend teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Die einen konzentrierten sich auf die Gymnastikchoreografie, die sie mit beeindruckender Präzision ausübten. Die anderen schauten sich die Technik des Hochsprungs genau an, um ihre Sprünge auf das nächste Level zu bringen.

Von 11 bis 12 Uhr befasste sich die Gerätekombinationsgruppe mit der


Ausführung der einzelnen Elemente am Boden sowie auch am Barren. Der Rest kümmerte sich um die Körpermuskulatur, indem sie mit dem Aerobic Stepper Kraftübungen durchführten, die uns alle ins Schwitzen brachten.

Als Belohnung für den durchgetakteten Morgen gab es um 12:15 Uhr ein köstliches Mittagsmenü. Mit Tortellini und Tomatensauce stillten wir unseren Hunger und genossen die warmen Sonnenstrahlen.

 

Nach einer erholsamen Stunde starteten wir mit neuer Energie und dem strahlendsten Wetter in das Leichtathletiktraining. Mit einem ausführlichen Lauftraining und taktischen Übungen sprangen wir weit in den Sand.

Nach ein paar Sprüngen musste sich die Gymnastikgruppe noch einmal gründlich ihre Choreografie einprägen und die einzelnen Details besprechen. Parallel dazu arbeiteten sich die anderen die Wurftechniken von Speerwurf und Schleuderball heraus.

 

 Bevor wir uns eine warme Dusche gönnten, führten wir noch einige anstrengende Kraftübungen durch, die uns an unsere Grenzen brachten. Den Abschluss des Programms liessen wir mit verschiedenen Arten von Mattenlauf ausklingen, was für viel Gelächter sorgte.


Das appetitliche Abendessen und der köstliche Dessert waren der krönende Abschluss unseres aktiven Tages. Zum Abschluss des Tages amüsierten wir uns in der Sauna und im Sprudelbad, was für die perfekte Entspannung sorgte.

Für einige begann der Sonntagmorgen mit Muskelkater und müden Augen, aber die Vorfreude auf den neuen Tag war unübersehbar. Wie am Samstag gab es

wieder ein Einlaufen, das auch diesmal spielerisch gestaltet war.


Danach trainierte die Gruppe der Gerätekombination das Taktgefühl mit der Musik. Ebenso lernten sie den Ablauf in- und auswendig und analysierten die Stellen, die noch nicht synchron waren. In der gleichen Zeit durfte der Rest mit Selina Isler vom Schweizer Bobteam die Bobbahn testen. Mit einem Lauftraining bereiteten wir uns auf das Anstossen des Bobs vor. Beim Bobfahren entdeckten wir talentierte Personen für diesen Sport, was uns alle begeisterte.

Am Mittag genossen wir Spaghetti mit einer Fleischsauce, die uns erneut sehr schmeckte.Nach dem Mittag war die Müdigkeit vielen anzusehen, doch wir waren fest entschlossen, hartnäckig weiter zu trainieren.

 

In drei Gruppen übten wir Kugelstossen, Volleyball oder Gymnastik. Die Gymnastikgruppe widmete sich für dieses Wochenende noch ein letztes Mal der Choreografie und gab ihr Bestes. In der anderen Hallenhälfte lernten wir die verschiedenen Aufschläge und Pässe des Volleyballs und spielten daraufhin noch ein spannendes Match. Draussen, bei kaltem Wind, stiessen wir mit letzter Kraft die Kugel in den Sand, während wir uns gegenseitig unterstützten.


In der letzten Lektion des Wochenendes wurde in der Gerätekombination das Bewertungsraster für den Wettkampf angeschaut, sowie auch die Details, die man beachten sollte, wenn man nicht am Turnen ist. Mit der übrigen Energie spielten wir in der oberen Hallenhälfte Panter- und verschiedene Völkerball, was für viel Spass sorgte.


Zur Entspannung von diesem erfolgreichen, aber doch anstrengenden Wochenende machten wir noch ein Dehnen mit Yogaübungen, was uns half, die Anstrengungen des Wochenendes hinter uns zu lassen. Mit viel Muskelkater und Müdigkeit verabschiedeten wir uns und dankten allen tollen Helfern und externen Personen, die bei diesem coolen Wochenende mitgewirkt haben. Es war ein geselliges und fast unfallfreies Wochenende, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 


Bilder: Fabienne Amman, Lucy Hübscher, Jannik Langhart, Michelle Reutimann, Joelle Stettler, Isabelle Süss und Elisa Wepfer



 
 
bottom of page